Vor einiger Zeit habe ich in diesem Artikel beschrieben, wie man mittels Installations-DVD einen neuen Administrator anlegen kann. Es gibt mittlerweile aber auch Tools, welche einfach das Passwort des bestehenden lokalen Administrators umgehen können.
Das von mir getestete Programm heißt Konboot.
Info <> Kryptoslogic
Laut Hersteller beherrscht das Programm auch 64-Bit Systeme.
Siehe Kon Boot Help Guide Seite 6. Damit konnte ich allerdings noch keine Erfahrungen sammeln.
Man brennt sich einfach das winzige 110kb große Image auf eine CD und bootet davon das System. Kenntnisse werden soweit keine benötigt, man muss lediglich das Profil auswählen und ein Passwort nach seinem Belieben eingeben, sofern es nicht direkt durchstartet.
Getestete 32-Bit Windows Versionen |
Windows Server 2008 Standard SP2 |
Windows Vista Business |
Windows Vista Ultimate |
Windows Server 2003 Enterprise |
Windows XP |
Windows 7 |
Mit UNetbootin z.B. könnte man sich aus dem Image noch einen bootbaren USB-Stick erstellen.
Eine Anleitung dazu findet man auf YouTube.
Hallo,
welche Versionen hast Du denn getestet? Nur 32-Bit oder auch mit 64-Bit?
Mit einer Windows 7 Professional 64-Bit Version klappt es bei mir leider nicht. :(
Gruß
Ben
Bei mir hat es auch bei einer 32-Bit-Version nicht funktioniert. Scheint an der Ausstattung/Konfiguration des PCs zu liegen, ich habe nur ein verzogenes wirres Bild als Ausgabe bekommen…
Hallo Ben,
ich habe es bisher nur mit 32-Bit Versionen getestet, habe den Artikel mal ergänzt.
Laut Hersteller Help Guide, siehe Link oben sollte es aber funktionieren, sofern man es erworben hat.
Felix
Hallo,
ich verwende die Bootdisk von pnordahl schon seit jahren, hat bis jetzt mit kedem System funktioniert. Kostet auch nix.
LG