Startmenü in Windows 8

Win8-startbuttonIn Windows 8 wurde das seit Windows 95 bekannte Startmenü entfernt und gegen einen neuen Startbildschirm ersetzt, was für viele Anwender eine sehr große Umgewöhnung bedeutet.
Doch auch wenn das fehlende Startmenü ein Ausschlusskriterium sein sollte, muss man dennoch nicht auf die vielen Neuerungen in Windows 8 verzichten, denn Stardock stellt ein Tool bereit, dass ein vollständiges Startmenü emuliert.

Ich habe es getestet und möchte in diesem Blogartikel kurz über die Installation und die Funktionen berichten.

Das kostenlose Programm nennt sich “Start8” und macht einen sehr guten ersten Eindruck.

Es kann hier heruntergeladen werden:
http://www.stardock.com/products/start8/
http://www.chip.de/downloads/Start8_54923963.html

Nach dem Download der lediglich 2,5 MB kleinen Datei, durchläuft man einen simpel gehaltenen Installationswizard.

SNAGHTML19693be

SNAGHTML196dd3c

SNAGHTML1970278

Und schon ist das alt bekannte Symbol in der Taskleiste zu sehen, mit der sich das Startmenü öffnen lässt.
Gleichzeitig ist das Öffnen der Windows UI durch das Fahren in die Ecke deaktiviert, sodass es nicht zu Irritationen beim Klick auf den Startbutton kommt.

Den Windows 8 Startbildschirm öffnet man ab jetzt durch den Klick auf “Windows 8 Menü”.

image

Interessant ist auch, dass die Metro Apps in die Programmauswahl integriert sind.

image

Zudem bieten sich noch diverse Anpassungsmöglichkeiten, wie beispielsweise das komplette Ausschalten der “Hotspots” (Es erscheinen keine Menüs mehr, wenn man mit der Maus in die Ecken fährt).
Das ist allerdings auf die Desktopansicht beschränkt, was auch durchaus seinen Sinn hat (Wechseln zwischen Apps, etc …).

image

Ein weiteres nettes Gimmick ist das Verändern des Startbuttons.
Beispielsweise lässt sich so der XP Style wiederbeleben.
Es gibt aber auch einige neue Grafiken, die sehr schön in das Layout-Konzept von Windows 8 hineinpassen.

image

 

Fazit
Obwohl sich das Programm noch im Beta Status befindet, ist es ein zuverlässiger Helfer, wenn man in Windows 8 das Startmenü nicht missen möchte.
Start8 ist nur noch nicht in Deutsch erhältlich, aber das stellt im Arbeitsalltag kaum ein Problem dar.
Lediglich die Suche ist meines Erachtens noch nicht so akkurat wie in der WindowsUI.

Dennoch kann ich das Programm sehr weiterempfehlen, wenn man Windows 8 mit allen Neuerungen nutzen möchte, aber nicht auf das Startmenü verzichten will.

Teilen:

3 Kommentare:

  1. Danke für diese schöne erklärung. Habe mich zwar noch nicht mit Win8 befasst aber wenn ich mal Zeit dafür finde, werde ich das direkt testen. :)

  2. Ich finde das neue Menü sehr schön und auch aufgeräumter.

  3. Hey!
    Danke für deinen Tipp! Werde es bei Gelegenheit mal antesten… Wobei ich mittlerweile sagen kann, dass ich mich wirklich gut an die Metro-Oberfläche gewöhnen konnte und mittlerweile finde, dass dieser Schritt definitiv in die richtige Richtung ging. Generell finde ich Windows 8 inklusive Metro sehr sehr stabil und flüssig. IMeiner Meinung nach, ist es jetzt sogar deutlich schneller als Mac OS…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert