Selbst-signiertes Zertifikat mittels PowerShell erstellen

Zertifikate_thumbHallo, ich bin gerade dabei, mir einmal die Migration von VMware VM´s nach Windows Azure anzusehen, und bin dabei über die Herausforderungen gestolpert, das ich für die Kommunikation mit Windows Azure immer ein Zertifikat benötige. Nun reichen hier, für Testzwecke, meist selbst-signierte Zertifikate aus, die man sich mit makecert.exe selbst erstellen kann. Dazu benötigt man aber auch das Windows SDK welches man sich wiederum herunterladen und installieren muss.

Es geht aber auch einfacher, auf der Suche nach einer Alternative hierzu bin ich über ein Script gestolpert, das Dan Stolts auf seinem Blog itproguru.com vorgestellt hat.

Mit dem Script ist es super einfach und ohne weitere Anpassungen möglich, das benötigte Zertifikat mittels der PowerShell zu erzeugen.

Wer möchte, kann jedoch die 2 Variablen

      • $certfilepath          = “c:\”
      • $certfilename         = “GuruCert_”

anpassen.

Das einzige, was es zu beachten gilt, ist, das das erzeugte Zertifikat eine NotBefore Einschränkung hat (plus 2 Stunden).

image

Nachdem das Zertifikat erstellt wurde, es befindet sich bei mir unter “C:\”, kann ich es nach Windows Azure hochladen.

image

image

Und nun für die abgesicherte Kommunikation zwischen meinem Rechner und Windows Azure nutzen.

 

Wenn ihr mal Windows Azure testen wollt, so findet ihr hier eine einmonatige Windows Azure Testversion im Wert von 150€.

Teilen:

Ein Kommentar:

  1. Sehr interessant! Danke für dieses ‚Tutorial‘ :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert