Mit Windows 8 wird es eine Funktion geben, mit der man sein Windows auf einem USB-Stick “installieren” und mitnehmen kann. Dies hat den Charme, dass man an nahezu jedem PC oder Notebook sein eigenes Windows betreiben kann. Bei dieser Variante gibt es ein paar Einschränkungen, diese sind auf den Technet-Seiten von Microsoft aufgeführt:
Windows To Go: Szenarioübersicht
In diesem Beitrag möchte ich einmal zeigen, wie man solch eine To Go-Installation durchführt. Da neben einem USB-Stick auch eine USB-Festplatte funktioniert, habe ich für diesen Beitrag eine SSD in ein externes USB-Gehäuse verbaut. Dies beschleunigt das Ganze enorm :)
Zur Einrichtung wird neben Windows 8 auch das Windows 7 AIK (Automated Installation Kit) benötigt, der Download ist ca. 1,6 GB groß:
Download: Windows Automated Installation Kit (AIK) für Windows 7
Download: Windows 8 Release Preview
Nachdem beide Dateien vorhanden sind, beginnen wir mit der Installation des AIK-Kits.
Als nächstes nutzen wir Diskpart, um den USB-Stick zu formatieren und bootbar zu machen.
Die Befehle sind wie folgt:
list disk
select disk 1
list partition
select partition 1
delete partition
select partition 2
delete partition
clean
create partition primary
format fs=ntfs label=SSD quick
active
assign letter=s
Eine Erklärung der Befehle:
- Wir listen uns alle Datenträger auf
- Wir wählen unseren USB-Datenträger aus
- Wir listen uns alle Partitionen auf
- Wir wählen Partition 1 aus
- Wir löschen Partition 1
- Wir wählen Partition 2 aus
- Wir löschen Partition 2
- Wir bereinigen den Datenträger (Dies ist nur bei einer Festplatte nötig, nicht bei einem USB-Stick)
- Wir erstellen eine Partition
- Wir formatieren die Partition mit NTFS (schnell) und benennen sie “SSD” (Name ist egal)
- Wir markieren die Partition als aktiv
- Wir weisen der Partition den Laufwerksbuchstaben S zu
Als nächstes kopieren wir die Daten auf das Laufwerk, hierzu nutzen wir das Programm imagex aus dem AIK:
Der Befehl lautet
imagex.exe /apply d:\sources\install.wim 1 s:\
Nun heißt es abwarten, nachdem der Kopiervorgang beendet ist schicken wir den letzten Befehl auf die Reise:
bcdboot s:\windows /s s:
Nun können wir unser Laufwerk abhängen und an dem Endgerät unserer Wahl zum booten bringen. Wie das aussieht habe ich in einem kleinen Video aufgezeichnet:
Pingback:Windows 8 – To Go » » IT-cast.de - Das Videoportal für die Praxis in der IT
Danke für den tollen Artikel und die geniale Anleitung. Werde ich nachher gleich mal ausprobieren. Bin vorallem auch total auf Windows 8 gespannt.
Wie groß wird denn eine Windows to Go installation? Reichen da 16GB Sticks oder müssen es 32 GB sein?
Hallo Sven,
Auf der SSD belegt Windows 8 in diesem Fall ca. 12Gb.
Die reine Installation dürfte also auf einen 16Gb Stick passen.
Allerdings sollte man den Platz für weitere Programme mit berücksichtigen.
Viele Grüße,
Daniel
Hallo Jan,
die Anleitung ist sehr gut, funktioniert nur leider bei mir nicht.
Alle Schritte, den Usb Stick vorzubereiten habe ich ausgeführt. Alles OK.
Jedoch das Eigentliche Kopieren der Dateien auf den Stick geht nicht.
Es liegt wohl daran, dass die Datei intall.wim 1 in dem Windows Image nicht gefunden wird. Das Image habe ich direkt unter d: abgelegt, und den Ordner Tools von dem AIK habe ich direkt unter c: abgelegt. Dann habe ich den Befehl: C:\tools\amd64>imagex.exe /apply d:\install.wim 1 s:\ eingegeben.
Und das war die Antwort:
ImageX Tool for Windows
Copyright (C) Microsoft Corp. All rights reserved.
Version: 6.1.7600.16385
Error opening file [d:\install.wim].
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
C:\tools\amd64>C:\tools\amd64
Können Sie einen Fehler erkennen, ich bin schon fast verzweifelt.
Viele Grüße
Herbert
Hi,
grundsätzlich ist die Datei nur „install.wim“ ohne die 1 dahinter, die zahl gibt den Index an, d.h. die Version des Betriebssystems, die du installieren willst. Deine Meldung deutet darauf hin, dass die Datei install.wim nicht gefunden werden kann. Entweder ist sie nicht da, oder man kann rechtsmäßig nicht drauf zugreifen…
Gruß, Jan
zum 2. dez. 2012
die datei install.wim liegt innerhalb des images nicht im root sondern unter sources.
C:\tools\amd64>imagex.exe /apply d:\sources\install.wim 1 s:\
wäre richtig