Wenn man viele Windows-Systeme im Einsatz hat kann es schon mal vorkommen, das man “mal eben” per ping rausfinden möchte, ob auf eine bestimmte IP-Adresse etwas antwortet. Bei aktuellen Betriebssystemen ist es allerdings so, das die Windows-Firewall ICMP-Anfragen ggf. blockt und man keine Antwort auf seinen Ping bekommt. Hier eine kleine Anleitung, wie man per Gruppenrichtlinie eine Firewallregel erstellt, die ICMP-Anfragen generell erlaubt.
Nachdem der Wizard beendet ist kann man sich das Ergebnis noch einmal anschauen und ggf. Änderungen machen
Nun muss die Gruppenrichtlinie noch mit der betreffenden OU oder sogar der kompletten Domäne verknüpft werden und nachdem die Server/PCs die Änderungen angewandt haben sind grundsätzlich alle Windows-Systeme über IPv4 anpingbar. Das gleiche funktioniert natürlich auch mit IPv6, dazu muss im Regelwerk “ICMPv6” ebenfalls aktiviert werden.