Bei einem Kunden von uns trat das Problem auf, dass von Fritz!Fax zwar generell Faxe geschickt und auch empfangen werden konnten, aber beim Versenden an bestimmte Faxnummern immer wieder ein Fehler erschien.
Somit hatte es zuerst den Anschein, dass Fritz!Fax oder die genutzte Fritz!Box nicht ordnungsgemäß funktionierten.
Dies war allerdings nicht der Fall.
Wie das Problem gelöst wurde, beschreibe ich in diesem Artikel.
Zuerst öffnen wir Fritz!Fax (evtl. als Administrator).
Im Hauptfenster sollten wir nun Berichte über Faxsendungsversuche vorfinden.
Dort klicken wir mit einem Rechtsklick auf ein Fax, dass als fehlerhaft markiert wurde und wählen im sich öffnenden Menü den Punkt “Informationen” aus.
Wenn dort dieser oder ein ähnlicher Fehlercode vorzufinden ist, dann sollte diese Hilfestellung den Fehler beheben:
34D8/Gegenstelle nicht kompatibel
(Das Empfangsgerät interpretiert die Signale nicht als FAX)
Wir klicken daraufhin auf den Menüpunkt “Fax” und wählen im Untermenü den Punkt “Einstellungen” aus.
Danach navigieren wir in den Reiter „ISDN“. Im Bereich „ISDN-Controller“ wählen wir danach den Radiobutton „FRITZ!Box Amtsanschluss ISDN“ aus.
In den „Erweiterten Einstellungen“ klicken wir zum Schluss noch auf „Analoges Fax (Standard)“ und bestätigen alles mit „OK“.
Nun sollte das Senden an die Gegenstelle möglich sein.
Weitere Beschreibungen zu Fehlernummern finden Sie hier:
http://www.informel.de/info/ISDN/codes.htm
Bei mir war das Senden bei ANfang der zweiten Seite abgebrochen bei 41% mit ‚Abgebrochen bei Gegenstelle‘ . Tausch von Fax-Einistellungunge auf Analog hat tatsaechlich geholfen!
danke
Danke für die Beschreibung :) Dank Google habe ich die Beschreibung relativ schnell gefunden und konnte das Problem nun auch bei mir endlich beseitigen!
Vielen Dank für die Hilfe und Anleitung!
Ich war schon am Verzweifeln, weil das Versenden an die eigene Nummer immer funktioniert, allerdings externe Gegenstellen oftmals sofort abgebrochen wurden.
Vielen Dank für die Beschreibung hat alles geklappt !!!
Besten Dank! – Funzt prima!
Meine alte Fritz-DampfBox 7170 ist einfach klasse und mit Tipps, wie diesem von Dir, noch besser.
Nochmals vielen Dank.
Besten Dank. Funktioniert auch bei der Fehlermeldung 349B/Gegenstelle defekt.
Bei mir speichert er die Analoge Einstellung nicht ab.
Jedesmal kann ich es in den erweiterten Einstellungen als Standard definieren, mit OK bestätigen.
Gehe dann raus und wieder rein in die Einstellungen und es steht wieder auf ISDN.
Hab das Programm mit ADMIN Rechten gestartet.