Der neue Startbildschirm von Windows 8

Win8-gruppieren

Wer kennt ihn nicht, den Windows Startbildschirm.
Anfangs nur eine simple Eingabemaske, ist er permanent um neue Funktionen erweitert worden.
In Windows 8 wurde einiges verändert.
Um genau darum soll es in diesem Artikel gehen.

Ich wünsche viel Spass beim Lesen.

 

 

Startbild

1) Wie ändere ich mein Startbild?

Was bei älteren Windows Versionen nur durch umständlichen Dateiaustausch oder Zusatzsoftware möglich war, kann nun mithilfe des Control Panels gelöst werden.
Um dorthin zu gelangen, klicken Sie einfach auf Ihren Benutzernamen rechts oben in der Windows 8 GUI.
Dort finden Sie den Punkt “Profilbild ändern”.

image

Im Control Panel klicken Sie auf “Anpassen” woraufhin sich ein Bereich aufklappt, in dem Sie Ihr Profilbild, die Startseite und den Sperrbildschirm anpassen können.
Die Startseite definiert das Aussehen der Windows 8 GUI.
Der Sperrbildschirm ist der Bereich, den Sie beim Anmelden am PC oder dem Sperren der Benutzeroberfläche zu Gesicht bekommen.

image

Zuerst wechseln Sie in den Bereich “Startseite”.
Hier können Sie nun die gewünschte Farbe und das Layout bestimmen.

image

Im Bereich “Sperrbildschirm” definieren Sie nun das Startbild.
Sie haben dort 6 Standardmotive zur Auswahl, können aber durch den Klick auf “Durchsuchen” weitere Bilder hinzufügen.

image
Nach dem Klick auf “Durchsuchen”, stehen in diesem Fall stehen 3 Bilder im Download Ordner zur Verfügung.
Von dem direkten Abändern der Dateien im Windows Verzeichnis (C:\Windows\Web\Screen) ist abzuraten, da man einerseits spezielle Benutzerberechtigungen benötigt und andererseits diese Einstellung systemweit greift.

image

Nun können Sie noch die Apps anpassen, die auf der Startseite angezeigt werden sollen.
Hier könnte beispielsweise noch die Wetter App hinzugefügt werden.

image

Jetzt haben Sie Ihren Startbildschirm mit einem Benutzerdefinierten Bild ausgestattet.

Hinweis:
Es gibt auch noch diverse Apps, die automatisch das Startbild ändern.
Hierbei zu erwähnen sind:
http://apps.microsoft.com/windows/de-DE/app/chameleon/fa822ed6-c51d-4e3a-a2de-db7adf81eef0

http://apps.microsoft.com/windows/en-GB/app/bing-my-lockscreen/7e1f890f-8960-43e5-a258-58ba3eeb1163

 

2) Anmeldeverfahren ändern

Eine wirkliche Neuerung, die Microsoft nun von Haus aus mitbringt, ist die Anmeldung per Bildcode.
Dabei werden bestimmte Gesten auf einem Bild gespeichert, die in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden müssen, um die Anmeldung durchzuführen (Ähnlich wie beim Smartphone, etc.).
Allerdings ist diese Funktion ohne Touchscreen nur beschränkt zu empfehlen.
Dennoch vereinfacht der dreischrittige Prozess erheblich die Anmeldung und ist dort (unter Beachtung der Sicherheitsaspekte) zu Empfehlen, wo der Bildschirm häufig gesperrt wird oder eine schnelle / einfache Anmeldung von Nöten ist.

Um den Bildcode zu erstellen, gehen Sie wieder in das Control Panel und klicken im Bereich “Benutzer” auf “Bildcode erstellen”.

image

Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie ihr momentanes Passwort eingeben.

image

Nun können Sie entweder das Standard Bild verwenden, oder eine neues Bild auswählen.
In diesem Fall wird ein neues Bild ausgewählt.

image

image

image

Nach der Auswahl des Bildes zeichnen Sie die Gesten auf dem Bild.
Dabei wählen Sie markante Punkte im Bild, von denen eine Geste ausgeht.
Zum Schluss müssen Sie diese nocheinmal durch Wiederholen verifizieren.

image

Damit haben Sie die Einrichtung abgeschlossen.

 

3) Stgr + Alt + Entf aktivieren

In Windows 8 ist von Haus aus erstmals das berühmte “Strg + Alt + Entf” auch bei Domänenmitgliedschaft entfernt. Es reicht aus, eine einzelne Taste zu drücken, um an den Anmeldebildschirm zu gelangen.

Falls Sie diese Funktion benötigen, können Sie es in der Benutzerkontensteuerung wieder einschalten.
Dazu gehen Sie in die “Benutzerkonten” und dort auf “Benutzerkonten verwalten”.
Im Reiter “Erweitert” setzen Sie ein Häkchen im Bereich “Sichere Anmeldung”.
(Dafür benötigen Sie Administratorberechtigungen)

image

Nach der Aktivierung erscheint zusätzlich auf dem Startbildschirm der Hinweis zum Drücken von “Strg + Alt + Entf”.

 

Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels.
Vielleicht können Sie ja das ein oder Andere für sich anwenden.

Teilen:

Ein Kommentar:

  1. Aus langer Weile hatte ich mir die Candidate Version von Windows 8 gedownloadet. Ich persönlich finde es nur für Tabletzwecke erneuert genug. Gruß David

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert