Treiber in Windows-CD integrieren

Falls Ihr mal vor dem Problem standed das Ihr ein Windows nicht installieren könnt, weil er eure Festplatte(n) nicht findet, liegt das wahrscheinlich daran, das in der Windows-CD nicht der Treiber für den Festplatten-Controller enthalten ist. Diesen kann man entweder per Diskette zusätzlich einspielen, da viele Systeme allerdings keine Diskettenlaufwerke mehr haben, gibt es noch die Möglichkeit den Treiber fest in die Installations-CD zu integrieren. Ein besonders brauchbares Tool hierfür ist „nLite“ (Link zur Internetseite). Hier nun eine kleine Vorgehensweise:

Nach dem Start des Programms bekommt man folgenden Bild zu sehen:

Man klickt hier auf weiter und muss die Windows-CD als Quelle angeben. Wenn man als Quelle das CD- oder DVD-Laufwerk angibt, bekommt man folgende Meldung und muss den Zielordner angeben:

Nachdem die CD auf Festplatte kopiert wurde, kann man auswählen, welche Aufgaben die CD erfüllen soll:

Man kann in die CD zusätzliche Service Packs integrieren (falls vorhanden), man kann weitere Hotfixe und Addons integrieren und man kann (für unseren Fall besonders wichtig) weitere Treiber in das Image integrieren. Wenn man mag kann man bestimmte Windows-Komponenten, die standardmäßig installiert werden, deaktivieren. Das Programm ist außerdem in der Lage, eine unbeaufsichtigte Installation durchzuführen und man kann zusätzliche Optionen und Tweaks festlegen, die man sonst manuell nach der Installation einstellen würde (z.B. Anzeigen der bekannten Dateiänderungen, Anzeigen von Systemdateien usw…)

Der letzte Punkt ist ebenfalls sehr wichtig, denn dieser Punkt erlaubt es uns, ein bootfähiges ISO zu erstellen. Das Iso muss bottfähig sein, damit beim Start eines PCs das Setup aufgerufen werden kann…

Bei einer reinen Treiber-Integration muss also nur die Option „Treiber“ und die Option „Bootfähiges ISO-Image“ ausgewählt werden.

Nach einem Klick auf weiter kommen wir zu folgendem Menü:

Nun kann man wählen ob man einen einzelnen Treiber installieren oder einen Ordner mit Treibern hinzufügen möchte. Nach der Auswahl der Treiber und nach einem Klick auf weiter wird man gefragt ob der Prozess begonnen werden soll:

Prozessbeginn

Nach einem Klick auf „Ja“ werden die der der Treiber in die CD integriert, man bekommt eine kleine Statusmeldung um wieviel die CD gewachsen ist und man kommt zum letzten Menü in diesem Vorgang, der Erstellung des ISOs:

In diesem Fenster muss man auf „Erstelle ISO“ klicken und den Ort und den Dateinamen festlegen. Danach beginnt die Erstellung des Images, und nach ein paar Minuten kann das fertige Image verwendet werden.

Jan

Teilen:

Jan Kappen

Jan Kappen ist ausgebildeter Fachinformatiker in der Richtung Systemintegration. Er hat seine Ausbildung im Sommer 2008 abgeschlossen und arbeitet seitdem bei der Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co. KG. Jan Kappen ist unter anderen MCITP Server Administrator, Enterprise Administrator und Enterprise Messaging Administrator 2010 sowie MCTS für System Center Virtual Machine Manager 2008, Windows Server 2008 Active Directory, Windows Server Virtualization und Windows Server 2008 Network Infrastructure. Im April 2015 wurde Jan Kappen im Bereich "File System Storage" für seine Expertise und seine Community-Arbeit mit dem MVP Award von Microsoft ausgezeichnet.

2 Kommentare:

  1. Hallo,
    die Beschreibung ist sehr gut, aber ich bin keiner großer PC Kenner. Habe ich es richtig verstanden, dass der Treiber auf meine XP CD installiert wird??? Nimmt diese auch keinen Schaden??? Oder muß eine extra CD gebrannt werden???
    Danke
    Gruß
    Sigi

  2. Hallo Sigi,
    der Inhalt der originalen CD wird während der Durchführung auf die lokale Festplatte kopiert, während des Vorganges wird der Treiber mit in den Ordner kopiert, und anschließend muss die komplette CD neu gebrannt werden und von dieser CD kann man dann das Windows installieren. Der Wizard erstellt auf Wunsch eine .iso-Datei, die man dann brennen kann.

    Gruß, Jan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert