Seit dem 24. August 2009 ist das Service Pack 2 für den Exchange Server 2007 erhältlich. Da wir vorhaben möglichst schnell den Exchange Server 2010 bei uns einzuführen, sind wir quasi gezwungen ein Update auf SP2 zu machen, da eine Umgebung mit einem Exchange 2007 UND einem Exchange 2010 nur dann möglich ist, wenn das SP2 auf dem Exchange 2007 installiert ist (Exchange Server 2007 Service Pack 2 available in Q3 2009).
Nach der Sicherung unseres Exchange-Servers habe ich mich dann an die Installation von SP2 begeben. Nach dem Entpacken der .exe-Datei habe ich mir zuerst die Release-Notes angeschaut, allerdings waren keine äußerst wichtigen Informationen enthalten, das Setup erkennt automatisch ob bereits eine Exchange-Installation vorhanden ist und setzt sich selbst in den Update-Modus, falls nicht beginnt eine Grundinstallation. Voraussetzung für den Beginn des Updates ist ein Stop aller Exchange- und Forefront-Dienste, realisierbar über den “Server Manager” oder per “Dienste” in der “Verwaltung”.
In meinem Fall hat das Update knapp 40 Minuten gedauert, lief allerdings problemlos durch, und nach einem erfolgreichem Neustart des Servers starteten auch alle Dienste wieder problemlos. Ein Test des Empfangs und des Versands von Emails konnte ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden. Seit dem Tag des Updates läuft unser Exchange Server 2007 SP2 ohne Störungen oder Ausfälle.
Downloads:
Exchange Server 2007 Service Pack 2
Microsoft Exchange Server 2007 Service Pack 2 (SP2) – Anmerkungen zu dieser Version