Es gibt im Internet eine Menge Artikel die sich auf die Migration von Emails von Outlook nach Evolution beziehen, aber ich habe keine vernünftige Anleitung gefunden, wie man Emails von Evolution (in meinem Fall unter Linux) nach Outlook migriert. Also hab ich’s selbst gemacht und hier nun die Anleitung:Als erstes markiert man im Evolution alle Emails in dem Ordner, aus dem man die Emails konvertieren möchte. In meinem Fall war das zum Glück nur der Posteingang und die Versendeten Emails, keine Unterordner. Nun wählt man im Menü oben
Save
und speichert somit alle Emails in einer Datei ab. Diese Datei überträgt man nun auf ein Windows XP-System. Auf diesem XP läd man sich die folgende Software herunter
und ruft sie auf. Ich musste zwei Dinge beachten:
- Das Programm liess sich erst aufrufen, nachdem ich die Informationen in der .reg-Datei der Registry hinzugefügt hatte (Reg-Datei im Archiv enthalten)
- In meinem Fall waren es ca. 3500 Emails, und das Programm musste mit dem Befehl „java -Xmx256m -jar mbox2eml.jar“ aufgerufen werden, da sonst eine Fehlermeldung erschien, die zu wenig Arbeitsspeicher bemängelte, die dem Java-Programm zugeteilt wurde. Die 256 kann auch noch ersetzt werden durch 512, wenn die 256MB nicht ausreichen
Nach dem Aufruf des Programms öffnet man die vorher mit Evolution erstellte Datei und extrahiert alle Emails in einen seperaten Ordner. Bitte darauf achten das sonst nichts in dem Ordner ist, da für jede Email eine eigene Datei mit der Endung .eml angelegt wird. Nachdem der Extrahiervorgang erfolgreich abgeschlossen wurde öffnet man „Outlook Express“ (Ich weiß nicht ob „Windows Mail“, der Nachfolger von „Outlook Express“, mit dem eml-Format klar kommt, deswegen die Nutzung von Windows XP. Man zieht nun alle Dateien per Drag & Drop in das „Outlook Express“. Nach einer kurzen Wartezeit erscheinen alle Emails im „Outlook Express“.
Nun installiert man auf dem gleichen System ein „Outlook 2007“. Nach der Installation startet man mit „Datei“ => „Importieren/Exportieren“ den Import aus dem „Outlook Express“ mit „Internet-Mail und -Adressen importieren“. Nach einem kurzen Moment tauchen die Emails im „Outlook 2007“ auf.
Wenn man nun noch weitere Mails in anderen Ordnern (im Evolution) migrieren möchte startet man den Vorgang wieder von vorne. Falls nicht, kann man nun im „Outlook 2007“ die Emails exportieren mit „Datei“ => „Exportieren/Importieren“ und wählt dort den Punkt „In Datei exportieren“ und dann „Persönliche Ordner-Datei (.pst)“.
Nun wählt man noch was welche Elemente exportiert werden sollen und ob das Archiv mit einem Passwort geschützt werden soll, und danach kann der Export beginnen. Nach erfolgreicher Vollendung des Exports kann man diese .pst-Datei auf seinem Zielsystem wieder importieren und hat so seine Emails von Evolution nach Outlook migriert.
Ein paar Anmerkungen die mir aufgefallen sind während der Migration:
- Die gesendeten Elemente werden bei einem Import der .pst-Datei nicht mit importiert. Man kann sich behelfen indem man die Mails temporär in einen Ordner speichert der in der Hauptebene liegt oder ein Unterordner eines Ordners in der Hauptebene ist. Nach dem Import kann man die Emails wieder in den Ordner „Gesendete Elemente“ verschieben
- Das ganze funktioniert nur mit Emails, nicht mit Kontakten. Bei Kontakten muss man den Umweg über Vcards machen, man kann allerdings nur eine Vcard-Datei pro Kontakt erstellen, bei >50 Kontakten ist das ein klein wenig Aufwand
- Die .eml-Dateien lassen sich nicht in „Outlook 2007“ ziehen per Drag & Drop, dann wird eine neue Email geöffnet mit der Datei als Anhang
Interessanter Artikel. Da ich vor demselben Problem stehe, wüsste ich gerne, wo in der Registry der Eintrag vorzunehmen ist.
Hallo,
in dem gepackten Archiv ist eine .reg-Datei, diese Informationen müssen per Doppelklick hinzugefügt werden.
Gruß Jan
Hallo,
versuche mich auch mit diesem Progrämmchen, doch leider zu wenig Arbeitsspeicher. Ich habe dann in Ausführen die Zeile mit dem erweiterten Speicher für java eingegeben, ein Dos-Fenster erscheint kurz – keine andere Reaktion.
Was mach ich falsch?
Gruß Ecki
Win XP prof
Hallo Eckhard,
wenn du den Aufruf in einem bereits geöffneten cmd-Fenster machst, siehst du ggf. eine Rückmeldung, ohne das das Fenster direkt wieder zu geht. Probier das doch bitte mal und guck nach, was es sagt bzw. warum es meckert :)
Gruß, Jan
Der Link zu MBox2eml von oben funktioniert nicht mehr.
Alternative beim heise.de:
http://www.heise.de/software/download/mbox2eml/44405
Gruß,
Andreas.