Die Aufgabe ist, ein Haus (Haus1) in etwa 1 km Entfernung mit direkter Sichtverbindung mit einem anderen Haus (haus2) zu verbinden. Haus1 hat eine Internetanbindung, Haus2 nicht. In Haus2 steht ein Notebook, was ebenfalls per WLAN mit dem WLAN-AP kommunizieren soll, nicht per Kabelverbindung.
Zum Einsatz kommen zwei WRT54GL v1.1-Geräte, geflasht mit DD-WRT (www.dd-wrt.com). In dem Wiki auf der DD-WRT-Seite gibt es eine sehr nette Beschreibung, wie man genau vorgeht. Zu finden ist die Seite hier:
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Repeater_Bridge
Wichtig: Wenn beide WLAN-Netze verschlüsselt werden sollen (was ja Sinn macht), MUSS man den gleichen WLAN-Schlüssel für beide Netzwerke nutzen. Das steht auch auf der Seite ziemlich weit unten, allerdings denke ich liest nicht jeder erstmal den kompletten Text und steht dann vor dem Problem, das das “irgendwie nicht geht”.
Ebenfalls wichtig: Der erste AccessPoint muss kein mit DD-WRT geflashtes Gerät sein, es reicht ein “normales” Gerät. Da an beide Geräte aber (in unserem Fall) Außenantennen kommen, kommen eh WRT54GL-Geräte zum Einsatz, also werden die auch geflasht :)