Die Deinstallation von Exchange Server 2010 mit SP3

Wir haben vor einigen Wochen unsere interne Mailstruktur auf Exchange Server 2013 angehoben und alle Postfächer von Exchange 2010 auf Exchange 2013 verschoben. Nachdem der alte Server nach und nach auf allen Systemen, die Emails senden, entfernt wurde und auch einige Zeit ausgeschaltet war (um den Betrieb ohne den alten Server zu testen) ist es nun an der Zeit, den alten Exchange Server 2010 komplett zu entfernen. Ich habe mich im Vorfeld schlau gemacht, welche potentiellen Probleme es geben könnte und wie die Deinstallation anderen Administratoren verlaufen ist. Hilfreiche Beiträge zu diesem Thema finden sich hier:

Weiterlesen

Teilen:

Windows Server 2008 R2 Standard auf Enterprise upgraden

Die Anforderungen an die heutige IT Infrastruktur werden immer größer. Somit es wichtig, dass auch die Server an die Bedingungen angepasst werden. Vielleicht kennen Sie das:  Sie steigen neu in ein Business ein, und entscheiden sich beispielsweise für ein Windows Server 2008 R2 Betriebssystem, da dieses Ihren momentanen Anforderungen entspricht. Mit der Zeit wächst Ihr Unternehmen und Sie wechseln auf einen stärkeren Server und stellen fest, dass in der Standard Version die Hardware nicht komplett ausgenutzt werden kann. Deshalb entscheiden Sie sich für die Enterprise Version. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie ein Windows Server Standard auf Windows Server Enterprise upgraden. Und das ohne Neuinstallation.

Weiterlesen

Teilen: