RDS-Farm mit einem gültigen SSL-Zertifikat ausstatten

Wer mehr als einen RDS-Server im Einsatz hat, der möchte ja in der Regel die Server zu einer Farm zusammenfügen. Im Zusammenspiel mit einem Connection Broker hat dies den Vorteil, das ein Benutzer bei der Verbindung zu der Farm immer auf den Server mit der geringsten Last verteilt wird. Falls ein oder mehrere Server nicht verfügbar sein sollten, wird die Verbindung trotzdem zu einem anderen, erreichbaren Server aufgebaut. Wenn man keine Anpassungen an den Servern macht stellen sich die Systeme selbst ein Zertifikat aus. Hierbei entsteht allerdings das Problem, das bei einem Verbindungsaufbau entweder der Browser oder der RDP-Client eine Warnung bringt und das selbst signierte Zertifikat anmerkt. Umgehen kann man diese Meldung, indem man mit seiner eigenen PKI (siehe hierzu: Einrichten einer Microsoft PKI mit Windows Server 2008 (R2) ) ein Zertifikat erstellt. Da man dieses Zertifikat allerdings an mehreren Stellen einbinden muss, werde ich in diesem Artikel erläutern, …

Weiterlesen

Teilen:

Citrix Presentation Server 4.0 klonen

Wiedermal vor die Aufgabe gestellt eine Citrix Server zu clonen, anstatt neu aufzusetzten, möchte ich mein Vorgehen dokumentieren. (ACHTUNG: Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll nur eine Hilfestellung für andere geben, die ebenfalls den „einfacheren“ Weg des Clonen gehen wollen). Vorweg einige Anmerkungen: hier wird beschrieben, wie ein produktiver Citrix Presentation Server 4.0 mit allen benötigten Anwendungen geclont wird. Diesen Server bezeichne ich im Weiteren als Vorlagenserver und den neuentstehenden Server als Cloneserver. Aber nun zum ToDo:

Weiterlesen

Teilen: