Windows Update unter Windows Server 2012 hängt

Ich hatte bei einem Windows Server 2012 das Problem, dass der Aufruf von Windows Update dazu geführt hat, dass das aktive Fenster hängen bleibt und keine Windows Updates anzeigt. Auch langes Warten führte  zu keinem Ergebnis; das Fenster blieb einfach stehen. Ich habe dann festgestellt, dass dieses Verhalten nur in Umgebungen auftritt in denen ein Proxy Server genutzt werden muss bzw. genutzt wird. Die Lösung des Problems ist letztendlich dann auch mit dem Proxy verbunden. Windows Update hat irgendwie nicht die Einstellungen des Internet Explorers bzw. in den Internet-Einstellungen genutzt. Per Kommandozeile habe ich per netsh die systemweiten Proxy-Einstellungen auf die Einstellungen des IE’s gelenkt, danach war sofort ein Aufruf von Windows Update möglich. Der von mir genutzte Befehl ist der Folgende: netsh winhttp import proxy source=ie

Weiterlesen

Teilen:

Proxyeinstellungen “Automatische Suche der Einstellungen” – WPAD

Da wir im täglichen Geschäft häufig bei Kunden arbeiten und dort verschiedenste Proxys im Einsatz sind, ist es mühselig die Einstellungen immer wieder aufs Neue ändern zu müssen. Somit haben wir uns zumindest intern dazu entschieden, die Proxyeinstellungen automatisch zu verteilen. Standardmäßig ist die automatische Suche der Einstellungen beim Internet Explorer voreingestellt, weshalb ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Was also steckt hinter der automatischen Suche?

Weiterlesen

Teilen: