Bereitungstellung von RDS-Programmen per GPO

In diesem Artikel möchte ich beschreiben, wie man mit Bordmitteln den Benutzern die Verknüpfungen zu den Remote Desktop Service (RDS)-Programmen auf den Desktop bzw. in das Startmenü legt. Voraussetzung hierfür sind die Remote Desktop Services unter Windows Server 2008 R2. Die Installation per GPO hat den Vorteil, das sie unbemerkt im Hintergrund stattfindet und keinerlei Aktion des Benutzers erfordert. Dies hebe ich besonders als Vorteil heraus, da ich vorher versucht habe die Programme per Desktop Authority zu verteilen (Application Launcher), dies führte allerdings immer zu Nachfragen der UAC, was nicht das gewünschte Ergebnis war.

Weiterlesen

Teilen: