Einrichtung eines virtuellen Gäste-WLANs mit Tomato unter einem Netgear WNR3500lv2

Ich habe zuhause einen Netgear-Router, welcher bei mir für den Aufbau der Internet-Verbindung und der Bereitstellung von WLAN genutzt wird. Da ja die Nachfrage nach dem WLAN-Schlüssel bei Besuchern immer häufiger kommt, habe ich mich mal daran begeben, ein eigenes Gäste-WLAN auf meinem Gerät einzurichten. Auf dem Gerät selbst läuft aktuell ein etwas älterer Build der Tomato-Firmware, der die Funktion von weiteren SSIDs nicht unterstützt. Der erste Schritt ist ein Update auf eine aktuelle Version, in meinem Fall diese hier: Myopenrouter.com: Tomato by Shibby for WNR3500Lv2 v109 (All In One) 109-AIO Das Update verläuft (wie bei Tomato gewohnt, meiner Meinung nach besser als DD-WRT) sehr schnell und sauber ab, danach steht das Gerät wieder zur Verfügung und kann angepasst bzw. erweitert werden. Da nicht “einfach nur” ein weiteres Netzwerk eingerichtet werden soll sondern dieses auch noch von dem vorhandenen getrennt sein soll, arbeiten wir mit VLANs.

Weiterlesen

Teilen:

Einrichten eines WLANs für Gäste / Sicheres & unsicheres Netz

Da ich mich momentan ziemlich intensiv mit DD-WRT beschäftige, habe ich gestern abend auch gelöst, wie man mit einem AccessPoint ein WLAN bereit stellt (mit Internetzugriff) und dann zwei Clients in ein Netzwerk packt und alle weiteren Clients in eigene Netze, ohne das die weiteren Clients Zugriff auf das erste Netzwerk bzw. aufeinander haben.

Weiterlesen

Teilen: