Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Exchange 2010-Installation

Da ich in letzter Zeit mehrere Exchange Server 2010 installiert habe und mir eine kleine Liste angelegt habe, in der ich die Bedingungen aufgeschrieben habe, würde ich diese Liste gerne ausführlicher hier auflisten. Als Basis diente jeweils ein Windows Server 2008 R2 SP1 mit allen aktuell verfügbaren Updates per Windows Update. Die Installation beginnt mit dem Exchange Server 2010 ohne Service Pack. Der Exchange Server wird in der Standard-Konfiguration installiert, es ist keine angepasste Installation mit mehr oder weniger Rollen. Here we go…

Weiterlesen

Teilen:

Exchange Server 2010 SP2 ist verfügbar – und schon installiert

Heute ist das Exchange Server 2010 Service Pack 2 erschienen, ich habe mich direkt dran begeben und das Service Pack installiert. Da ich jetzt nicht alle Funktionen abschreiben möchte, hier der Link zu der Quelle: The Exchange Team – Released: Exchange Server 2010 SP2 Den direkten Download gibt es hier: Download: Microsoft Exchange Server 2010 Service Pack 2 (SP2) Wichtig: Ich habe bei meiner Installation wieder einmal festgestellt, dass die Setup-Datei aus einer administrativen cmd gestartet werden muss, da sonst das Setup mit einer Fehlermeldung abbricht (bzw. abbrechen kann). Den Screenshot dazu weiter unten, ich habe die Installation nämlich bildlich festgehalten:

Weiterlesen

Teilen: