HP Critical Firmware Upgrade Recommended

HP hat Anfang diesen Monats eine Meldung herausgegeben, dass es bei bestimmten P410/P410i-Controllern mit aktiviertem Flash-Backed Write Cache (FBWC) ein Controller-Fehler während dem Power-On Self-Test (POST) geben kann. Die entsprechende Warnung gibt es auf der Seite von HP:

Advisory: ProLiant/StorageWorks/Integrity Servers – FIRMWARE UPGRADE RECOMMENDED for Smart Array P410/P410i Controllers Configured with Flash-Backed Write Cache (FBWC) to Prevent a Potential Controller Halt During Power-On Self-Test (POST) (c02910003)

Eine weitere kritische Meldung betrifft das BIOS von G6 und G7-Servern im Zusammenhang mit CPUs der 5500er-Reihe. Die komplette Information ist hier zu finden:

Advisory: ProLiant Servers – SYSTEM ROM UPGRADE REQUIRED to Increase System Availability and Reliability for HP ProLiant G6 and G7 Servers Configured with Intel Xeon 5500-Series or Intel Xeon 5600-Series Processors (c02914393)

Die dritte als kritisch eingestufte Meldung betrifft G7-Server mit CPUs der Baureihe 5500 oder 5600. Weitere Infos hier:

Advisory: Certain ProLiant G7-Series Servers- SYSTEM ROM UPGRADE REQUIRED for Certain ProLiant G7-Series Servers Configured with Intel Xeon 5500-Series Processors or Intel Xeon 5600-Series Processors (c02914487)

Teilen:

Jan Kappen

Jan Kappen ist ausgebildeter Fachinformatiker in der Richtung Systemintegration. Er hat seine Ausbildung im Sommer 2008 abgeschlossen und arbeitet seitdem bei der Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co. KG. Jan Kappen ist unter anderen MCITP Server Administrator, Enterprise Administrator und Enterprise Messaging Administrator 2010 sowie MCTS für System Center Virtual Machine Manager 2008, Windows Server 2008 Active Directory, Windows Server Virtualization und Windows Server 2008 Network Infrastructure. Im April 2015 wurde Jan Kappen im Bereich "File System Storage" für seine Expertise und seine Community-Arbeit mit dem MVP Award von Microsoft ausgezeichnet.

2 Kommentare:

  1. Sollte so etwas nicht bereits VOR der Produktveröffentlichung überprüft werden?! Im Zugzwang geraten viele Hersteller leider immer wieder so sehr in Bedrängnis, dass regelrecht „unfertige“ Produkte auf den Markt kommen. Schade!

  2. Sehe ich genau so wie Martin, das ist kein cleverer Zug von HP, gerade wo sich HP immer mehr in den IT Sourcing Markt stürtzt.. sollten Si solche Kleinigkeiten vorher ausmerzen.

    Beste Grüße,

    Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert