HP hat Anfang diesen Monats eine Meldung herausgegeben, dass es bei bestimmten P410/P410i-Controllern mit aktiviertem Flash-Backed Write Cache (FBWC) ein Controller-Fehler während dem Power-On Self-Test (POST) geben kann. Die entsprechende Warnung gibt es auf der Seite von HP:
Eine weitere kritische Meldung betrifft das BIOS von G6 und G7-Servern im Zusammenhang mit CPUs der 5500er-Reihe. Die komplette Information ist hier zu finden:
Die dritte als kritisch eingestufte Meldung betrifft G7-Server mit CPUs der Baureihe 5500 oder 5600. Weitere Infos hier:
Sollte so etwas nicht bereits VOR der Produktveröffentlichung überprüft werden?! Im Zugzwang geraten viele Hersteller leider immer wieder so sehr in Bedrängnis, dass regelrecht „unfertige“ Produkte auf den Markt kommen. Schade!
Sehe ich genau so wie Martin, das ist kein cleverer Zug von HP, gerade wo sich HP immer mehr in den IT Sourcing Markt stürtzt.. sollten Si solche Kleinigkeiten vorher ausmerzen.
Beste Grüße,
Sebastian