Ich hatte heute einen recht “interessanten” Fall eines Fehlers mit Windows Update. Auf mehreren Windows Server 2008 R2-Systemen ließen sich die angezeigten Updates nicht einspielen, die Installation brach mit der Fehlermeldung:
Einige Updates wurden nicht installiert. Code 80243004 Unbekannter Fehler bei Windows Update
Die Lösung in diesem Fall war recht einfach, wenn auch ein bisschen komisch: Stellen Sie in den Eigenschaften der Taskleiste für die Infobereichsymbole das Verhalten des Windows Update-Symbols von “Nur Benachrichtigungen anzeigen” auf “Symbol und Benachrichtigungen anzeigen” um. Danach lassen sich die Updates wieder installieren.
Gefunden habe ich diesen Hinweis bei Microsoft direkt: Windows Update-Fehler 0x80243004
Der Tipp hat bei mir geholfen. Vielen Dank. :-)
Super! Dank dieses Tipps funktioniert der Windows Update jetzt wieder
Vielen Dank. Jetzt rennt das Update endlich wieder. Durch diesen Fehler ist außerdem eine Instanz von svchost „Amok“ gelaufen und hat auf dem Notebook permanent 50% CPU gezogen, was dem Akku nichtbesonders gut getan hat. Unfassbar, dass das mit der Benachrichtigung in der Taskleiste zu tun hat.
Super Tipp! Das hat geholfen.
Darauf wäre ich nicht von allein gekommen.
Vielen Dank
Cool, bin ich auch grade drüber gestolpert. Danke!
unglaublich.
Besten Dank. Ich bin halb verzweifelt gewesen, vor allem, weil es immer geklappt hat. Weiß der Geier, warum das verstellt war.
Vielen Herzlichen Dank auch von mir.
Bescheuerte Probleme brauchen bescheuerte Lösungen, hat funktioniert – Danke!
Ich kann mich nur bedanken. Manchmal ist dieses Windows echt ein merkwürdiges System. Am besten gar nicht darüber nachdenken.
Danke! Sogar ganz ohne Neustart :)
Super Sache, vielen Dank
Ich werd‘ bescheuert… Das hat’s bei mir ebenfalls „gefixt“.
So ein Schwachsinn.
DANKE Jan!!!
unfassbar. das funktioniert. keine ahnung warum, aber wen interessierts. Danke
Spitzen-Tipp… THX… Update läuft wieder wie es sollte.
Der seltsamste Fix denen ich kenne. :-)
Vielen, vielen Dank für’s Posten.
Bei mir ging’s sogar soweit, dass explorer.exe den PC nicht mehr runterfahren und am nächsten Tag denn auch kein Datum mehr erkennen ließ. Und ich wäre im Leben nicht auf diese Lösung gekommen.
Top! Vielen, vielen Dank! Da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen! Hat wunderbar funktioniert.
Wie in aller Welt kommt man auf so eine Lösung? Wahnsinn, besten Dank!
Vielen Dank! Es klappt wirklich!
Super Tipp, unfaßbar!
Pingback:The Devil At Work » WSUS und der Fehler 80243004
Hat bei mir auch geklappt – echt unfassbar und vielen Dank!!!
Oh ja, danke! nanch 1,5 Jahren macht die Box auch wieder updates das letzte mal hab Juli 2016 daran gearbeitet und es dann einfach dabei belassen, „das es keine updates mehr gibt“. Und nun lese ich von diese Lösung… und sie hat funktioniert. Ich bin froh aber etwas bis völlig perplex :P
wow. DAS war mal eine einfache Lösung! Herzlichen Dank!
Top Tipp! Vielen Dank, hat sofort funktioniert.
Super! Hat bei mir auch geholfen. Fehler kam bei einem von über 30 Servern.
Da hätte ich mir einen abgesucht.
Fantastisch, vielen Dank für diesen Tip!
Interessant was es alles gibt.
Und ja, es hat funktioniert.
Windows Server 2008 R2
Danke für den coolen Tip, hat super funktioniert
läuft :) … super … Vielen Dank …
Super Tipp, darauf muss man erst mal kommen!
Hat bei Windows 7 sehr gut funktioniert.
Unfassbar…. ich mach das ja nun auch schon ein paar Jahre, aber da drauf muss man erst mal kommen ! Vielen Dank !
Hat Super geholfen, Danke
„Ich kotz glei ins Treppehaus…“
Vielen Dank für den Blogeintrag. Das hat geholfen. Ich kann es immer noch nicht fassen…
hat funktioniert, auf das muss man erst mal kommen..
Ist immer noch aktuell. Hatte eine alte VM mit Windows 7 auf der Windows-Update ständig mit dem ominösen Code beendet wurde. Vielen Dank für diesen Beitrag!!
Ähhhhh…. Microsoft? WTF? :-)
Tipp hat geholfen, danke :-)
verblüffend, den Tipp auf einem SBS 2011 angewendet und Problem gelöst. Danke!
Hey vielen Dank, der Tip ist Hammer,
hatte zuerst meine Zweifel aber es funzt.
Vielen Dank das Du uns die Lösung für die Probleme von Microsoft lieferst.
Microsoft sollte Dir wenigstens einen Orden verleihen.
Wenn mal in Tirol bist gib i a Bier aus!
Danke
Vielen Dank!
Bei mir hat funktioniert!
Gruesse aus Ulm!
Ich kann mich nur den anderen Posts anschließen. Vielen Dank, nach stundenlanger Fehlersuche war ich schon kurz vor einer Neuinstallattion. Jetzt läuft das Update wieder, gerade wird Update 41 von 106 installiert. DANKE!!!!!!!!!
Unglaublich, aber wahr! (Windows 7)
Hat bei mir unter Windows 2008 R2 funktioniert. Danke!
Der Tipp hat bei mir für Win7 und Win Server 2008 R2 nur bei 2 bzw. 3 von fünf Updates geholfen. Die verbliebenen stoßen noch immer auf denselben Fehler.
Vielen Dank für diesen Tipp, hat bei einem alten Server 2008 R2 geholfen
Besten Dank, lieber Jan. wir haben jetzt 10.2021. Diese Fehlermeldung hatte ich in den letzten 30 Jahren noch nie. Auch nicht bei Win7. Der Rechner ist nur noch ein Reserverechner, 13 Jahre alt. Hin und wieder mache ich ihn mal an um ihn auf einen neuen Stand zu bringen. Letztes mal vor 10 Monaten. Ich habe mich schon gewundert, warum er, als er hochgefahren war, ein Datum von 2006 angezeigt hatte. Ich las bei den Fragen und Kommentaren, das es auch bei anderen vorgekommen ist. Bin gespannt, ob dieses beim Neustart behoben ist. Ja, jetzt funktioniert auch das Updaten wieder.
Vielen Dank, Gruß Peter