Windows Defender nicht aktiv unter Windows 10

Windows 10

Ich hatte in den letzten Tagen das Problem, dass sich in meiner Benachrichtigungsleiste von Windows 10 die Meldungen häuften, dass mein Windows Defender nicht aktiv ist. Dies kann zum Beispiel daran liegen, dass ein anderes AV-Programm installiert ist oder das man den Defender manuell deaktiviert hat. Dies war in meinem Fall nicht so, ich möchte gerne einen aktiven Defender haben. Aktuell bin ich mit meinem Windows 10 Gerät in dem “Insider Program” angemeldet und bekommen Updates aus dem Fast Ring. Die Benachrichtigungen sahen wie folgt aus:

image

In den Einstellungen waren allerdings alle Einstellungen bzgl. Schutz ausgegraut. Hier ein Screenshot der Optionen nach Lösung des Problems:

image

Gelöst habe ich das Problem, indem ich in den lokalen Richtlinien eine Option umgestellt habe. Hierzu habe ich über “Ausführen” die lokalen Richtlinien mit “gpedit.msc” aufgerufen:

image

Nun muss unter “Local Computer Policy / Computer Configuration / Windows Components / Windows Defender” die Option “Turn Off Windows Defender” deaktiviert werden.

image

Durch die doppelte Deaktivierung wird der Windows Defender explizit eingeschaltet. Direkt nach der Übernahme von diesem Befehl war der Windows Defender wieder aktiv und konnte direkt wieder genutzt werden. Ich konnte direkt ein Update der Signaturen machen, danach habe ich direkt einen “Full Scan” gestartet. Dieser Full Scan hat auch direkt auf meinem Dell-Notebook das Zertifikat angemeckert, welches als “verbrannt” gilt und entfernt werden sollte.

image

Teilen:

Jan Kappen

Jan Kappen ist ausgebildeter Fachinformatiker in der Richtung Systemintegration. Er hat seine Ausbildung im Sommer 2008 abgeschlossen und arbeitet seitdem bei der Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co. KG. Jan Kappen ist unter anderen MCITP Server Administrator, Enterprise Administrator und Enterprise Messaging Administrator 2010 sowie MCTS für System Center Virtual Machine Manager 2008, Windows Server 2008 Active Directory, Windows Server Virtualization und Windows Server 2008 Network Infrastructure. Im April 2015 wurde Jan Kappen im Bereich "File System Storage" für seine Expertise und seine Community-Arbeit mit dem MVP Award von Microsoft ausgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert