Ich bin aktuell dabei, einen Exchange Server 2007 in einen Exchange Server 2010 zu überführen. Da hierfür das SP3 von Exchange 2007 notwendig ist und nicht installiert wurde, ziehe ich dies gerade nach. Vor der Aktualisierung habe ich direkt eine Meldung erhalten, dass ein Update der Active Directory notwendig ist. Als ich den Befehl “setup.com /prepareAD” abgefeuert habe, begann die Anpassung der Active Directory auf dem Domänencontroller. Diese wurde nach einiger Zeit erfolglos abgebrochen mit dem folgenden Fehler:
Vorbereitung der Organsisation ………………………. Fehlgeschlagen
Der bekannte Objekteintrag B:32:000000000000000000000000000000:CN=Exchange Public Folder Administrators\0ADEL:000000000-0000-0000-0000-0000000000,cn=Deleted Objects,DC=xxxxx,DC=local des Attributs otherWellKnownObjects von Containerobjekt CN=configuration,DC=xxxxxxx,DC=local zeigt auf einen ungültigen DN oder ein gelöschtes Objekt. Entfernen Sie diesen Eintrag, und führen Sie den Task erneut aus.
Als Screenshot sieht das ganze wie folgt aus
Ich habe ein wenig herumgesucht und unter anderem den folgenden Beitrag gefunden:
Problems Installing Exchange 2007 SP1 â Ghost GUID
Dort in einer der Antworten beschreibt jemand, dass ein Wert, den man per ADSIEDIT anschauen und ändern kann, Ursache für diesen Fehler ist. Ich habe mir auf dem Domänencontroller ein ADSIEDIT aufgerufen und mir die Eigenschaften von
Configuration => Services => Microsoft Exchange => Dort in die Eigenschaften
Wie Sie erkennen können, steht in diesem Eintrag ;;;;;. Der Screenshot oben ist von einem Server 2003, wenn Sie sich diese Eigenschaften auf einem Server 2012 anschauen, sieht er wie folgt aus
Genau dieser Wert stört das Update. Wenn Sie auf dem Server 2012 versuchen, den Wert zu öffnen, erscheint die folgende Fehlermeldung:
Unter Windows Server 2003 kann der Wert angepasst werden, öffnen Sie den Eintrag und fügen Sie einen leeren Wert hinzu. Nachdem Sie dies gespeichert haben, steht “otherWellKnownObjects” ebenfalls auf <nicht festgelegt>. Nun können Sie das Exchange Setup zur Anpassung der Active Directory erneut starten, in meinem Fall lief es dieses Mal problemlos durch.