Auf einem Windows Server 2008 R2 Sp1, der in einer virtuellen Umgebung läuft, sollte eine zusätzliche Rolle installiert werden. Dazu wählte ich mich auf den Server auf und stellte erstaunt fest, dass in dem Fenster “Aufgaben der Erstkonfiguration” die Rollen nicht mehr angezeigt wurden. Dort stand lediglich “Fehler”
.
Auch im Servermanager im Unterpunkt “Rollen”, bzw. “Features” wurde mir ebenfalls nur der Ausdruck “Fehler” angezeigt.
Damit war ich nicht in der Lage, mir die aktuellen Statusmeldungen anzuschauen oder neue Rollen / Features zu installieren. Trotzdem waren alle Dienstes des Systems ordnungsgemäß am laufen.
Ich aktualisierte das Fenster und startete den Manager neu, was aber nichts brachte.
Sogar nach einem Systemneustart und der Installation der aktuellsten Betriebssystem Updates blieb der Fehler bestehen.
Doch ich konnte das Problem mit einem Microsoft Tool relativ einfach lösen:
Zuerst lud ich mir das “Systemupdate-Vorbereitungstool” für “Server 2008 R2 (x64)” herunter und installierte es mit erhöhten Rechten (Als Administrator ausführen).
LINK: http://support.microsoft.com/kb/947821
Nach dem öffnen führte das Programm eigenständig verschiedenen Überprüfungsaufgaben und Fehlerbehebungen durch. Danach wurde ich zu einem Neustart aufgefordert.
Daraufhin installierte ich noch vier neue Updates, die mit vorher nicht angezeigt wurden und startet das OS ein letztes Mal neu.
Als auch das abgeschlossen war, wurden im Startfenster wieder die installierten Rollen angezeigt und ich konnte nun im Servermanager Rollen und Features hinzufügen.
Das Tool legt nach dem erfolgreichem Ausführen zwei LOG-Dateien unter diesem Pfad an:
C:\Windows\Logs\CBS\CheckSUR.log
C:\Windows\Logs\CBS\CheckSUR.persist.log
In meinem Fall sahen die LOGs so aus, und zeigten an, dass alle Fehler automatisch behoben wurden:
Es ist einfach ärgerlich, wenn Microsoft bei einer neuen Serverversion auf so blöde Weise einfach ein wichtiges Systemtool selbst abschießt, dann noch so tut als wäre nix, die User blöd dastehen und suchen lässt und dann ein Reparaturtool zur Verfügung stellt, das den Dienst auch nicht richtig versieht. Windows 7 hat man ja realtiv gut hinbekommen, aber bei Windows Server 2008 R2 da haben sie wieder gewaltig einen Bock geschossen.
Man sollte doch meinen das da genug Fachkompetenz rumlungert.
Es ist einfach ärgerlich.
Ich habe vor kurzem mir eine OEM Windows Server 2008 R2 gekauft und da meinte das System dann das die Seriennummer auf dem Original Windows Kleber falsch wäre. Was habe ich dann gemacht ? Das Ding selbst aktivert.
Bei all diesen Vorkommnissen braucht sich Microsoft nicht wundern das viele nicht mehr bereit eine Systemsoftware zu bezahlen mit der man schlussendlich dann allein gelassen wird.
Die Microsoft Hilfe und den Microsoft Support kann man in der Regel vergessen. Die Hilfe labert am Thema vorbei und zeigt auch keine Beispiele und der Support versteckt sich hinter eigenartigen Regeln die am Leben vorbei gehen. Ergo weiß man spätestens nach dem dritten Versuch das man in jedem Forum eine bessere fach- und sachbezogene Hilfe bekommt als von Microsoft Geld.
Die Garantien die Microsoft auf seine Produkte gibt, die sind einfach nichts wert…
LEIDER !
Herzlichen Dank! Es hat mir sehr geholfen.
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem, das mit obiger Beschreibung aber nicht zu lösen ist:
ein letzte Woche frisch aufgesetzter SBS 2011 zeigt nur 3 von 17 möglichen Rollen im Servermanager an, unter anderem fehlen AD, DHCP, DNS usw usw… lediglich anwendungsserver, dateidienste sowie der wsus sind vorhanden.
sämtliche rollen, die genutzt werden (ad, dhcp, dns, wsus usw usw) sind auf dem Server vorhanden und funktionieren. es geht also nur um die anzeige im servermanager…
ein versuch den dhcp händisch nachzuinstallieren schlug fehl…
hat sowas schon mal jemand von euch gesehen und weiss einen rat?
http://blogs.technet.com/b/core/archive/2010/05/14/reparieren-sie-serve …
das habe ich durchgeführt, bringt keine Änderung.
pending.xml umbenannt oder aus dem winsxs ordner raus und neu gebootet habe ich auch probiert, bringt nix.
bin für jede hilfe dankbar!
Grüße aus Stuttgart….
Moin!
Ich habe jetzt aktuell das selbe Problem:
Servermanager zeigt Rollen und Features nicht mehr an!
Zusätzlich scheitern auch die Windowsupdates
Das ominöse kb947821 habe ich auch benutzt und es läuft ca. 1 Stunde durch und ist dann schlicht fertig.
Rollen und Features werden auch nach einem Neustart nicht angezeigt und Updates gibt es nach wie vor nicht. Der Server scheint unreparabel.
Hat noch jemand eine Idee? In welchem Verzeichnis von Windows sind die Daten für den Servermanager? Ist es servicing??
Dank für dieses Portal und Grüße
Voller