Ich habe hier aktuell einen PC mit einem Gigabyte-Mainboard stehen, der beim Einschalten genau 23 x piept, eine kurze Pause macht und dann wieder piept. Die Vermutung des Besitzers war, dass das Netzteil kaputt ist. Ich habe ein bisschen bei Google gesucht und einige Leute gefunden, die das gleiche Problem haben oder hatten und bei denen die Vermutung ebenfalls in Richtung Netzteil bzw. fehlender Stecker oder Stecker ohne Kontakt ging. Weitere Möglichkeit ist ein defekter RAM-Riegel, wie in meinem Fall. Nach dem Entfernen von einem Stein startet der PC wieder problemlos durch.
Jan Kappen
Jan Kappen ist ausgebildeter Fachinformatiker in der Richtung Systemintegration. Er hat seine Ausbildung im Sommer 2008 abgeschlossen und arbeitet seitdem bei der Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co. KG.
Jan Kappen ist unter anderen MCITP Server Administrator, Enterprise Administrator und Enterprise Messaging Administrator 2010 sowie MCTS für System Center Virtual Machine Manager 2008, Windows Server 2008 Active Directory, Windows Server Virtualization und Windows Server 2008 Network Infrastructure.
Im April 2015 wurde Jan Kappen im Bereich "File System Storage" für seine Expertise und seine Community-Arbeit mit dem MVP Award von Microsoft ausgezeichnet.
Wenn der PC nach dem Anschalten piept, liegt es größtenteils an einem defekten RAM.
Zu großem Teil ja, aber höchstwahrscheinlich, so vermute ich, liegt es vielmehr an einem allgemeinen Fehler. Beispielsweise empfiehlt es sich, den Computer regelmäßig zu säubern.
Wie dem auch sei, mehr von diesen Fragestellungen und wir hoffen alle gespannt auf einen konkreten Lösungsvorschlag.
Gruß an Dich
Zu großem Teil ja, aber höchstwahrscheinlich, so vermute ich, liegt es vielmehr an einem allgemeinen Fehler. Beispielsweise empfiehlt es sich, den Computer regelmäßig zu säubern.
Wie dem auch sei, mehr von diesen Fragestellungen und wir hoffen alle gespannt auf einen konkreten Lösungsvorschlag.
Gruß an Dich
Einer von den Leuten mit dem gleichen Problem war ich ;-). Vielen Dank für den hilfreichen „RAM-Tipp“!
ich habe das gleiche Problem. Ich kann den PC dann ausstellen vom Netz trennen & wieder anmachen & das Problem bleibt bestehen. Öffne ich diesen jedoch & drücke mal hier mal da die Kabel fest, dann funktioniert er wieder – obowhl kein Kabel locker war…
kann es an einer defekten Boot-SSD liegen?
Lustig wie einige Denken das es der Ram ist. A es kommt auf das Mainboard an! Das bedeutet man holt sich die Piep Information vom Hersteller. Die Nutzen alle Unterschiedliche Pieptöne. 2tens kann es auch eine leere Biosbatterie oder eine Unterspannung sein. Das ist bei HP Boards mit der Piepanzahl meistens der Fehler.
Ein reiner ich nehme Stumpf einen Riegel raus bringt es nicht. Man muss schauen welcher das ist und sollte eine Komplett analyse des Computers angehen.