Falls man in der heute erschienenen Windows 8-Beta das Metro UI-Design deaktivieren möchte, gibt es hier zwei Varianten:
– Man benennt die Datei “shsxs.dll” im Verzeichnis C:\Windows\system32 um und startet das System neu. Nachteil dieser Variante ist, dass der Taskmanager zwar noch startet, aber nichts mehr anzeigt (außerdem „löscht“ man eine System-Biblothek, bekanntlich ja nicht so gut ;))
Variante 2 ist die Änderung eines Registry-Wertes, und zwar unter “HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer” den Wert “RDEnabled” von 1 auf 0. Hier ist kein Neustart nötig, das alte bekannte Startmenü wird sofort angezeigt
Hier ein Screenshot der Einstellung:
Update:
Um das Ganze ein bisschen einfacher zu machen, gibt es mittlerweile diverse Tools, die die gewünschten Einstellungen übernehmen. Besonders gut gefällt mir das folgende: MetroController
Update 02.03.12: Diese Tipps sind NICHT mehr gültig für die Consumer Preview…
Pingback:Windows 8 Dev Preview - Seite 6 - Delphi-PRAXiS
Pingback:Windows Server 8 - Preview | Prival Networx
Hallo, mit Stand März 2012 gibt es das Startmennü überhaupt nicht mehr! Microsoft hat es wohl in der neuesten Beta ganz weg gelassen. Leider. Für mein Desktop PC nen absoluten Mist!!!
Hallo, mit Stand März 2012 gibt es das Startmennü überhaupt nicht mehr! Microsoft hat es wohl in der neuesten Beta ganz weg gelassen. Leider. Für mein Desktop PC nen absoluten Mist!!!
funktioniert natürlich nicht !!!
Achtung: Dieser Tipp war für die Delevoper Preview von Ende letzten Jahres gültig, NICHT für die am 29. Februar 2012 erschienene Consumer Preview…
Gruß, Jan
Ok, verstanden das mit der Consumer Preview…
ABER, gibt’s da nicht auf was um diese blöde Metro zu stoppen…??? ;-)
Ich denke nicht, Microsoft wird das neue Design durchdrücken, ob man will oder nicht…
Gruß
Pingback:Windows Server 2012 - Preview | Prival Networx