Konfiguration eines Trunks mit einer HP ProCurve 1810G

Bei dem zusammenfassen mehrerer Ports auf einer ProCurve 1810G kann es zu dem Problem kommen, dass nach der Trunk-Konfiguration keine Netzwerk-Konfiguration mehr möglich ist. Das Problem entsteht durch eine Option innerhalb der Trunk-Kommunikation. Wenn hier nicht die korrekten Einstellungen gewählt werden ist eine Kommunikation mit der Switch “gegenüber” nicht mehr möglich. In der Konfiguration sieht das ganze wie folgt aus:

image

Wichtig ist, dass bei dem Anlegen des Trunks die Option “Static Capability” ausgewählt wird, dies ist standardmäßig nicht aktiviert, es ist nur der “Admin Mode” ausgewählt. Erst nach dem setzen der “Static Capability”-Option ist eine Kommunikation mit der zweiten angeschlossenen Switch möglich.

Teilen:

Jan Kappen

Jan Kappen ist ausgebildeter Fachinformatiker in der Richtung Systemintegration. Er hat seine Ausbildung im Sommer 2008 abgeschlossen und arbeitet seitdem bei der Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co. KG. Jan Kappen ist unter anderen MCITP Server Administrator, Enterprise Administrator und Enterprise Messaging Administrator 2010 sowie MCTS für System Center Virtual Machine Manager 2008, Windows Server 2008 Active Directory, Windows Server Virtualization und Windows Server 2008 Network Infrastructure. Im April 2015 wurde Jan Kappen im Bereich "File System Storage" für seine Expertise und seine Community-Arbeit mit dem MVP Award von Microsoft ausgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert