DVD–Laufwerk wird nicht erkannt

Vielleicht kennen Sie das Problem.

Das DVD- / CD-Laufwerk funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl Sie vor kurzem noch Datenträger damit lesen konnten.

Diese Problem hatte ich auf einem PC mit Windows Vista, wobei der Lösungsvorschlag auch für Windows 7 gilt.

Lesen sie hier, wie der Fehler behoben werden kann:

Auf dem Gerät war das Laufwerk ordnungsgemäß angeschlossen und funktionierte vorher ohne Probleme. Nun wurde es aber nicht mehr im Windows Explorer angezeigt und war auch sonst nicht mehr ansteuerbar. Der Gerätetreiber war im Manager mit einem gelben Ausrufezeichen versehen.

imageAuch eine Neuinstallation des Treibers war keine Lösung, obwohl die Fehlermeldung dies aussagte.

clip_image002

Lösung:

Manche Programme (z.B.: Brennsoftware) schreiben zusätzliche Werte in die Registry, die dafür verantwortlich sind, dass die Laufwerkstreiber nicht mehr richtig geladen werden können (siehe Fehlermeldung oben). Um die Funktionstüchtigkeit wiederherzustellen müssen diese Werte, genannt “UpperFilters” und “LowerFilters”, gelöscht werten.

Dazu klicken Sie auf START und dann in das Feld zur Programmsuche. Dort geben Sie "Regedit" ein.
Wenn Sie den Registrierungseditor aufgerufen haben, erweitern Sie die dortige Ordnerstruktur folgendermaßen:

HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Control -> Class -> {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

image

Nach dem Klick auf den Auf den Schlüssel “{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}”, nicht auf die Unterordner, sehen Sie rechts einige Werte stehen. Wenn dabei auch “UpperFilters” und “LowerFilters” steht, sollten diese Werte gelöscht werden. Es kann auch vorkommen, dass lediglich einer der Einträge vorhanden ist.
Allerdings ist es ratsam die Registry vor anstehenden Veränderungen zu sichern.
Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel und wählen “Exportieren”. Sie können dann die REG-Datei abspeichern und wenn Probleme auftreten sollten, diese wieder in die Registry importieren.

image
Daraufhin löschen Sie die Einträge und starten das System neu. Optional können Sie auch noch vorher im Gerätemanager den Laufwerkstreiber deinstallieren:
Rechtsklick auf das Laufwerkssymbol und “Deinstallieren” anklicken.

Durch das Ausführen dieser Schritte wurde das Laufwerk nach einem Neustart im Gerätemanager wieder richtig erkannt und war auch im Windows Explorer verfügbar.

Teilen:

Ein Kommentar:

  1. Vielen dank für den guten und hilfreichen Beitrag.
    Nun wird mein Laufwerk auch erkannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert