Exchange-Dienste starten nicht mehr / Extrem langer Shutdown- und Boot-Vorgang

Ich hatte das Problem, das ein virtueller Windows Small Business 2003 Server knapp eine Stunde für den Shutdown- und knapp zwei Stunden für den Boot-Vorgang (inkl. Login) brauchte. Geändert wurde auf den ersten Blick hin nichts an dem System, in der Umgebung herum allerdings eine Menge, was aber irgendwie nicht direkt mit dem SBS2003 in Verbindung zu bringen war. Ich habe mich dann auf die Suche nach dem Problem gemacht und ein wenig recherchiert, hier mein Lösungsweg:

Weiterlesen

Teilen:

Lexware Kassenbuch lässt sich als Benutzer nicht aufrufen

Ich musste heute bei einem Kunden ein altes Notebook ablösen. Auf diesem Notebook war von Lexware das Produkt “Kassenbuch” installiert. Ich habe eine Datensicherung in dem Programm auf dem alten Gerät gemacht, die Software auf dem neuen installiert und die Daten wieder eingezogen. Funktioniert alles problemlos, außer das normale “Benutzer” das Programm nicht aufrufen können. Es erscheint weder eine Fehlermeldung noch öffnet sich das Programm, es reagiert als ob man überhaupt nicht auf die Satei geklickt hat. Lösung dieses Problems: Man muss die Benutzer, die mit dem Programm arbeiten sollen, in die lokale Gruppe “Hauptbenutzer” hinzufügen.

Weiterlesen

Teilen:

Windows 7 und Windows Server 2008 auf MSDN in Deutsch verfügbar

Für mich kam es etwas überraschend aber Microsoft ist eher dran als erwartet. Seit heute ist Windows 7 in deutsch für MSDN Abonnementen zum Download verfügbar. Und es kommt noch besser: auch Windows Server 2008 R2 ist ab heute in Deutsch in MDSN verfügbar. Also für alle die einen MSDN Zugang haben heißt das wohl: „das Wochenende ist gerettet“.

Weiterlesen

Teilen:

Windows 7 T-Shirt ist angekommen

Gestern Abend bin ich nach Hause gekommen und habe eine gepolsterte Tache in die Hand gedrückt bekommen, ohne Absender, nur mit einem Stempel von der Post in Österreich. Ich wusste erst nichts damit anzufangen, erst als ich das Päckchen aufgemacht hab und das Windows-Logo gesehen habe war mir klar was es war: http://www.windowsblog.at/post/2009/06/02/Windows-7-RTM-Datum-T-Shirts.aspx Vielen Dank für das T-Shirt, hier wie versprochen das Foto: Vielen Dank nochmal für das T-Shirt, meine Mail mit der Anfrage habe ich an meinem Geburtstag geschrieben, nettes Geschenk nachträglich :)

Weiterlesen

Teilen:

Exchange 2007 mit offiziellem SAN Zertifikat einrichten

Wenn man bei Exchange 2007 Outlook Web Access, Exchange Activesync und Outlook Anywhere benutzen möchte, so ist ein offizielles SAN Zertifikat (ein Zertifikat welches mehrere Namen enthält) unabdingbar. Dieser Artikel beschreibt, wie man für einen Exchange 2007 Server ein solches Zertifikat beantragt (z. B. über unsere Resellerseite bei GoDaddy) und es dann installiert.

Weiterlesen

Teilen: