Review: Synology Diskstation DS411j

Ich habe diese Woche eine Synology Diskstation DS411j in die Finger bekommen und hatte Gelegenheit, das Gerät sowohl einzurichten als auch ein wenig zu testen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit. Das Gerät macht einen guten Eindruck, ist solide verbaut und sieht ziemlich schick aus in seinem silber-weißem Look.    

Weiterlesen

Teilen:

Installation eines Windows Small Business Server 2011

Im Februar diesen Jahres soll die neue Version des Windows Small Business Server kommen, der “Windows Small Business Server 2011”. Der Server erscheint in drei Versionen: Windows Small Business Server 2011 Standard Windows Small Business Server 2011 Essentials und Windows Small Business Server 2011 Premium Add-on Als Basis dient der momentan aktuelle Windows Server 2008 R2 Standard, es ist (je nach Version) Exchange 2010 Standard SP1 enthalten, Sharepoint Foundation 2010 und SQL Server 2008 R2 Standard enthalten. Weitere ausführliche Infos gibt es direkt bei Microsoft: Microsoft.com: Windows Small Business Server 2001 Microsoft Technet: What’s New in Windows Small Business Server 2011 Standard

Weiterlesen

Teilen:

WordPress – Live Writer – Layout geht beim Speichern verloren

Der “Windows Live Writer”, enthalten in den Windows Live Essentials, macht einem das Leben als Blogger einfacher. Aus diesem Grund verfassen meine Kollegen und ich ausschließlich mit dem Live Writer Blogbeiträge. Mehrfach führte es zu Problemen, wenn man nachträglich fertige Beiträge in der WordPress Administrationsoberfläche korrigiert. Ein Beispiel dafür wäre das Einfügen mehrerer Bilder rechts neben dem Text. Sobald man etwas ändert und speichert (im visuellen Modus), scheint die komplette Formatierung verschwunden zu sein.

Weiterlesen

Teilen:

Unsere Podcasts und Feeds unter Android abonnieren

Sie sind im Besitz eines Android Handys und möchten gerne Feeds / Podcasts / Videocasts abonnieren?  Es ist ja ziemlich praktisch Informationen im Auto, beim Joggen oder sonstigen Aktivitäten nebenher hören zu können, falls man sonst keine Zeit dafür findet. Im Folgenden möchte ich beschreiben, wie und mit welchem Mitteln ich dieses Scenario gelöst habe:

Weiterlesen

Teilen:

Übersicht über “Exchange Server 2010 Training” von Trainsignal

Als Auszubildender in einer IT-Firma, die erheblichen Stellenwert auf Weiterbildung legt, sind anschauliche und gut zu verstehende Videokurse enorm wichtig. Aufgrund der vielen Prüfungen, die ich in der letzten Zeit absolvierte, sind hochwertige Videokurse angebracht, die in relativ kurzer Zeit viel Wissen verständlich vermitteln. Sehr gut gefällt mir hierbei, dass im Training wirklich von klein auf angefangen wird. Das Bedeutet, dass angefangen bei Voraussetzungen für die Installation, über die Installation bis hin zur Administration alles in übersichtlichen Schritten erklärt wird. Zudem kann man sich auf die Kompetenz des Trainers verlassen, da dieser selbst über nachweisbare Qualifikationen verfügt. J. Peter Bruzzese ist Buchautor und neben seinen anderen Qualifikationen (Triple-MCSE, MCT, MCSA, MCITP, …) ist besonders der “MVP for Exchange” hervorzuheben.

Weiterlesen

Teilen:

Fehler 0x00000007e bei Verbindung zu Drucker auf RDS / Terminal Server

Ich hatte bei einem Kunden das Problem, das ein HP LaserJet P3005n sich nicht beim Anmelden an einer RDS-Farm hinzufügen ließ. Es kam eine Fehlermeldung mit dem Error-Code oxooooooo7e, im Eventlog konnte ich die folgende Fehlermeldung sehen: Product: 64 Bit HP BiDi Channel Components Installer — The installer has encountered an unexpected error installing this package. This may indicate a problem with this package. The error code is 2753. The arguments are: ipm12.8444768D_9A2B_44BE_BD52_02FB1B25C55E, , Ich habe versucht den Drucker als Administrator zu verbinden in einer Remote Desktop-Sitzung auf einem der Terminal-Server, das funktionierte problemlos.

Weiterlesen

Teilen: