Kategorie: Allgemein
Rettung eines Exchange Server 2007 SP3 durch eine Recovery-Installation

Ich habe letzte Woche einen Anruf eines Kunden bekommen, der Probleme mit einer VM unter Hyper-V hatte. Das System hat die Netzwerkkarte nicht mehr erkannt, da es sich bei dem betroffenen System um ein Windows Server 2008 R2 mit Exchange Server 2007 SP3 handelt war hier ein Fehler beim Netzwerk besonders kritisch. Das System startete wie gewohnt, nach der Anmeldung reagierte das System aber erst einmal mehrere Minuten überhaupt nicht, selbst sich sonst drehende Icons standen still. Ich habe erst versucht die Ursache für dieses Problem zu finden, es ließ sich aber nicht abschätzen wie lange dies dauern wird und ob sich das Problem überhaupt lösen lässt. Damit der Exchange Server und somit die Konnektivität per Email schnell wieder laufen musste, haben wir uns zu einer Reparaturinstallation des Exchange Server 2007 entschieden. Da ich selbst noch nie einen Exchange Server komplett verloren habe (bzw. das System als verloren gekennzeichnet werden …
Installation von .Net Framework 3.5 unter Windows Server 8 schlägt fehl

Ich habe gerade versucht unter einem Windows Server 8 Beta den System Center Data Protection Manager 2012 SP1 CTP zu installieren. Voraussetzung für den Betrieb ist die Installation von .Net Framework 3.5. Das Setup versucht dieses auch zu installieren, scheitert aber bei der Installation und wirft eine Fehlermeldung. Die Installation per Server-Manager funktioniert ebenfalls nicht. Ich habe im Eventlog nach einer Fehlermeldung geschaut, dort wird der Fehlercode 0x800f0906 angezeigt. In der Fehlerbeschreibung steht als weitere Info, dass man eine andere bzw. alternative Quelle angeben soll. Die Fehlermeldungen sehen wir folgt aus:
Überblick: TrainSignal – Exchange Server 2010 (Backup and Recovery) Training

Ein weiteres Mitglied der Exchange Trainingsreihe von TrainSignal ist das “Exchange Server 2010 Backup and Recovery Training”. Der Schwerpunkt in diesem Tutorial liegt weniger in dem Einrichten / Installieren eines Exchange Servers, sondern vielmehr in dessen Absicherung im Falle eines Serverausfalls. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf Backup und Recovery von den Datenbanken gelegt. Im Kurs werden verschiedene (Schein-) Firmen mit Backuplösungen ausgestattet, die genau auf ihre Größe und Bedürfnisse angepasst sind. Dabei wird sehr viel Wert darauf gesetzt, dass die Szenarien nahe an der Realität liegen, damit man das Wissen später gut in richtigen Fällen anwenden kann.
Windows 8 – Developer Preview – Installation

Jawohl, heute Nacht um 05:00 Uhr erschien Windows 8 in der Developer Preview Version. Natürlich mussten wir es direkt mal installieren und ein wenig herumspielen :) Das Ganze habe ich mal für euch bebildert festgehalten, sodass ihr einen kleinen Eindruck vom neuen Microsoft Betriebssystem bekommen könnt. Ich für meinen Teil empfinde es als sehr gewöhnungsbedürftig aber dennoch positiv. Genug der Worte…starten wir mit den Bildern. Entweder hier in der Bildergalerie oder weiter unten in Einzelbildern und ein paar Kommentaren.
Wie abonniere ich unsere Podcasts?

Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich den Artikel “Unsere Podcasts und Feeds unter Android abonnieren” verfasst, welchen ich soeben auch nochmal ein wenig überarbeitet habe. Welche Möglichkeiten bestehen aber außerdem zum Abonnieren unserer Pod- und Videocasts mit z.B. PC, Linux oder Mac? Hier beschreibe ich die eine oder andere Möglichkeit:
Webinar: MS Windows Small Business Server 2011 – eine Erfolgsgeschichte schreibt ein neues Kapitel

Windows Small Business Server ist die integrierte "All-in-one"-Serverlösung, die kleinere Unternehmen dabei unterstützt, die eignen Geschäftsdaten besser zu schützen und die Produktivität zu steigern. Für Anfang 2011 wurde die neue Version 2011 angekündigt und in diesem smeeting können Sie einen ersten neugierigen Blick auf alle Neuerungen werfen. Das erleben Sie in diesem smeeting Ein kurzer Überblick über die Microsoft Server Produktfamilie SBS-Alternative Windows Server 2008 R2 Foundation und Microsoft Online Services – Einsatzbereiche und technische Möglichkeiten Windows Small Business Server 2008 – die bewährte integrierte Lösung Live Demo des neuen Windows Small Business Server 2011 Essentials und Standard Das Windows Small Business Server 2011 Premium Add-on Zusammenfassung – kurz und knapp das Wesentliche Lassen Sie sich begeistern von der neuen Evolution der Server Betriebssysteme. Seien Sie dabei! Hier geht’s zum Meeting