Ich hatte bei einem Kunden das Problem, das ein HP LaserJet P3005n sich nicht beim Anmelden an einer RDS-Farm hinzufügen ließ. Es kam eine Fehlermeldung mit dem Error-Code oxooooooo7e, im Eventlog konnte ich die folgende Fehlermeldung sehen:
Product: 64 Bit HP BiDi Channel Components Installer — The installer has encountered an unexpected error installing this package. This may indicate a problem with this package. The error code is 2753. The arguments are: ipm12.8444768D_9A2B_44BE_BD52_02FB1B25C55E, ,
Ich habe versucht den Drucker als Administrator zu verbinden in einer Remote Desktop-Sitzung auf einem der Terminal-Server, das funktionierte problemlos.
Ich habe dann den installierten HP Universal Driver ausgetauscht gegen den Treiber, der explizit für den P3005 gedacht ist, gleicher Fehler.
Nach einer kurzen Suche bei Google bin ich unter anderem auf den folgenden Beitrag gestoßen:
In diesem Dokument wird erklärt, wie man eine .msi-Datei auf dem Drucker im Verzeichnis
C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\x64\3
überschreibt mit einer 0kb großen “Dummy”-Datei. Nachdem ich das gemacht habe und den Dienst “Druckwarteschlange” neugestartet habe, ließ sich der Drucker auch als Benutzer erfolgreich auf dem RDS-Server hinzufügen.
Das Problem scheint wohl damit zusammenzuhängen, das ein Benutzer nicht genügend Rechte für die Aktion hat, die während der Drucker-Hinzufügung passiert, dies aber nicht merkt und deswegen in einen Timeout läuft. Das ganze passiert auch nur be vier! Druckern/Druckerreihen im HP-Sortiment, und zwar bei
- LaserJet 4250/4350 Series
- LaserJet 9040/9050 Series
- LaserJet 5200 Series
- LaserJet P3005 Series
Ich hatte das Glück, genau einen davon zu erwischen :)
Danke für diesen Beitrag! Habe endlich diese Fehlermeldung eliminieren können.
„Tusen takk“ from Norway!
You helped me so much. Been fighting this error quite some time before your article came along! Once again – thanks!
Endlich ist dieses Problem auch bei mir gelöst!
Tausend Danke :)