HTTP Error 404.13 – IIS Upload Limit

Momentan sind wir dabei unsere Webserver auf Windows Server 2012R2 hochzuziehen. Als ich im IIS phpmyadmin eingerichtet habe und darüber die zuvor gesicherteren Datenbanken einziehen wollte, bekam ich folgende Fehlermeldung: HTTP Error 404.13 – Not Found : The request filtering module is configured to deny a request that exceeds the request content length Das Problem tritt auf, da im IIS ein Standard Uploadlimit von 30 MB konfiguriert ist und größere Daten mit der 404 Fehlermeldung abbrechen. Dieses Limit lässt sich einfach ändern. IIS Manger aufrufen und „Request Filtering“ öffnen Eigenschaften öffnen:

Weiterlesen

Teilen:

Neuer Active Directory Controller – SYSVOL & NETLOGON Freigabe fehlen

Ich hatte vor kurzen ein recht „interessantes“ Verhalten eines AD Controllers bei einem Kunden. Der Kunde wollte seinen „alten“ AD Controller ablösen, dieses führte aber zu einer Fehlermeldung da der „neue“ Windows Server 2012 AD Controller das „NETLOGON“ und „SYSVOL“ Verzeichnis nicht Freigab. Der Fehler lässt sich wie folgt beheben, zunächst wird auf beiden Domain Controllern der „Dateireplikationsdienst“ angehalten. Anschließend wird auf dem alten DC in der Registry folgender Wert bearbeitet:

Weiterlesen

Teilen:

Installation eines Reverse Proxy mit Squid 3.3 unter Ubuntu zur Absicherung eines Exchange Server 2013

Wir setzen in unserer eigenen Umgebung einen Exchange Server 2013 ein, über den wir unsere zentrale Kommunikation verwalten. Dieses System ist natürlich auch per Internet erreichbar, um unseren Endgeräten oder den mobilen Geräten unterwegs die Möglichkeit zu bieten, in Kontakt zu bleiben. Eine Möglichkeit, dies zu realisieren, wäre die Anbindung des Exchange Server direkt über eine Firewall und der Freigabe von HTTPS. Um den direkten Server nicht direkt in Richtung Internet stellen zu müssen, betreiben wir seit einiger Zeit einen sogenannten Reverse-Proxy. Dieses System ist ein Server, der mit einem Interface Richtung Internet angebunden ist und mit einem zweiten Interface eine Verbindung auf die interne IP-Adresse des Exchange Server aufbauen kann. Bisher lief dieses System unter OpenSuse und Squid in der Version 2.x, dies wollte ich ändern. Wir nutzen mittlerweile fast ausschließlich Ubuntu, wenn wir denn auf ein Linux-System setzen (müssen/wollen). In diesem Beitrag zeige ich, wie die Einrichtung unter …

Weiterlesen

Teilen:

Windows Phone 8.1–Preview bereits jetzt installieren

Bis Sommer soll das Update gratis für alle Windows Phone 8 Geräte ausgerollt werden. Mit einem Trick können Sie die Vorabversion bereits jetzt auf Ihr Windows Phone 8 installieren. Die Installation der Vorabversion ist ohne PC möglich und kann direkt vom Handy aus gestartet werden. Zunächst registrieren Sie sich im  Windows Phone Appstudio, dazu müssen Sie die gleiche Microsoft-Id/ Live-Id verwenden wie auf Ihren Mobiltelefon verwendet wird.

Weiterlesen

Teilen:

Videointerview: Georg Binder Microsoft Architect Evangelist für Windows 8

Ich glaube, dies ist mein erste Beitrag auf dem Technikblog von uns. Das Thema Windows 8 ist aber auch besser hier aufgehoben, als auf unserem www.himmlische-it.de Blog. Georg ist ein “alter Hase”, wenn es um die Betriebssystem von Microsoft geht. Auf seinem Blog www.windowsblog.at findet ihr viele gute Beiträge zu den Betriebssystemen. Die Aufgabe von Georg Binder bei Microsoft ist es Entwickler zu finden und zu unterstützen, die das Ecosystem der Windows 8 Apps erweitern. Es war einmal vor langer, langer, langer Zeit, da wollte ich auch mal Entwicklerin werden. Mein Problem, ich bin nie so genau, wenn es um die Leerzeichen, Komma, Semikolon und all die netten anderen Zeichen ging, die wir damals für die Programmiersprachen brauchten.

Weiterlesen

Teilen:

Übersicht über Snagit 11 und Camtasia Studio 8

In diesem Artikel möchte ich unsere Erfahrungen mit den neuen Versionen von Snagit und Camtasia weitergeben. Wie bereits in meinem ersten Artikel erwähnt, benutzen wird diese Software im täglichen Einsatz und möchten die Programme nicht mehr missen. Besonders im Segment der Dienstleistung ist ein gutes Screenshot-Programm unverzichtbar und wer uns kennt, weis um unsere Vorliebe für Videos, bei deren Produktion Camtasia Studio immer ein verlässlicher Helfer ist.

Weiterlesen

Teilen:

VPN-Verbindung unter Windows 8 funktioniert nicht auf Anhieb

Bei der Einrichtung bzw. bei dem ersten Versuch einer Verbindung per VPN unter Windows 8 habe ich auf meinem Notebook die folgende Fehlermeldung bekommen: Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit “VPN-Name”. Fehler “850”: Der für die Authentifizierung der RAS-Verbindung erforderliche Extensible Authentification-Protokoll-Typ ist nicht auf dem Computer installiert. Hört sich erst einmal ziemlich schlimm an, ich habe das Problem dann aber recht schnell lösen können.

Weiterlesen

Teilen: